Abwicklung Ihrer Reklamation
Bitte beachten Sie unbedingt genau die folgenden grundsätzlichen Hinweise, damit wir Ihre Rücksendung schnell bearbeiten können und ein reibungsloser Ablauf des Reklamationsprozesses gewährleistet werden kann:
- Melden Sie die Waren vorab bitte über als Kontaktformular mit aussagekräftiger Fehlerbeschreibung (und ggf. Fotos) bei uns an.
- Schicken Sie den defekten Hardware-Artikel möglichst komplett mit Zubehör ein, das heißt mit allen Teilen, die Sie von uns bei der Lieferung auch erhalten haben. Nur bereits von uns vormontierte Komponenten können in zusammengebautem Zustand zurück geschickt werden, während einzeln erworbene Bauteile und Produkte stets so zurückgesandt werden müssen, wie sie von uns ursprünglich ausgeliefert worden sind.
- Beachten Sie insbesondere ggf. am Produkt selber angebrachte oder im Handbuch genannte Handhabungshinweise zum Transport, um Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden. Mainboards mit LGA-Sockeln und nicht durch Caseking vormontiertem Prozessor müssen beispielsweise zwingend ausschließlich mit angebrachtem Sockelschutz und ohne verbaute CPU versendet werden. Bei Rückfragen oder Problemen hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Reklamationsabteilung.
- Bitte beachten Sie, dass die "eigene" Umverpackung der Produkte selbst nicht allein als Versandverpackung genutzt werden darf (eine Ausnahme stellen z.B. Waren wie PC-Gehäuse, Stühle oder Monitore dar, die Sie von uns auch ohne Versandkarton erhalten haben), da diese nicht genügend Schutz für einen Transport bietet. Unsachgemäß verpackte Waren werden kostenpflichtig zurückgesendet. Derartige Reklamationsaufträge können nicht bearbeitet werden und als defekt deklarierte Produkte nicht mehr ausgetauscht werden, da sie mit großer Wahrscheinlichkeit bei ungeschütztem Versand beschädigt wurden und somit sämtliche Garantieansprüche verloren gehen.
- Nutzen Sie bei einem eigenmächtigen Versand ohne kostenfreie Paketmarke immer eine versicherte Versandmethode (also beispielsweise kein "DHL-Päckchen") und verwenden Sie niemals Briefumschläge oder ähnlich unsichere Versandbehältnisse für die Rücksendung.
- Sonderfall Gaming-Stühle, teilweise Gehäuse: Bei Mängeln und Defekten an Gaming-Stühlen, bzw. einigen Gehäusen ist es uns häufig möglich, bequem Ersatzteile auszuliefern und so eine für Endkunden komplizierte Rücksendung selbst zu vermeiden. Bitte fragen Sie vor der Beantragung einer Paketmarke mittels Reklamations-Hotline oder über unser Kontaktformular oder in unseren Community-Foren an, was in Ihrem konkreten Problemfall möglich ist. .